Wer hätte noch vor wenigen Jahren gedacht, dass der Weg zur Apotheke bald über das Smartphone führt? Laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) gaben ...
Die Kosten der Gesundheitsversorgung steigen. Das schlägt hart auf die Finanzen der Krankenassen durch. Laut vorläufigen Ergebnissen verbuchten die gesetzlichen Krankenkassen ...
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben eine neue Vereinbarung getroffen, die den Einsatz von Videosprechstunden regelt. Ziel dieser ...
Ob jemand selbständig oder angestellt tätig und damit auch sozialversicherungspflichtig ist, sorgt als zentrale Frage immer wieder für rechtliche Auseinandersetzungen. ...
Die Beschaffung von Arzneimitteln in Apotheken erfolgt zunehmend sowohl über pharmazeutische Großhändler als auch direkt über die Hersteller. Diese Entwicklung zeigt ...
Seit Januar 2025 erhalten alle gesetzlich versicherten Patienten in Deutschland automatisch eine elektronische Patientenakte (ePA) - es sei denn, sie widersprechen ausdrücklich. ...
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat entschieden, dass Mineralstofftabletten nicht mit dem Zusatz „Anti-Kater“ beworben werden dürfen. Dies verstoße gegen ...
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet weiter voran: Mittlerweile hat jede zweite Person in Deutschland mindestens einmal einen Arzttermin online gebucht. Dies ...
Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung untersucht die Dynamik von Übernahmen auf dem globalen Pharmamarkt, speziell im Bereich der Antidiabetika ...
Die aktuelle Apotheken-Konjunkturindex-Umfrage (APOkix) zeigt, dass das Ergänzungssortiment für Apotheken eine bedeutende Rolle spielt, auch wenn das Meinungsbild bei den ...
Das Medizinforschungsgesetz, das am 27.09.2024 vom Bundesrat verabschiedet wurde, verfolgt das Ziel, die Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Zulassung und Herstellung ...
Der aktuelle Fehlzeiten-Report 2024 der AOK zeigt, dass sich die Krankenstände in Deutschland auf einem erneut historisch hohen Niveau bewegen. Diese Entwicklung wird insbesondere ...