News

»Druckfrische« Neuigkeiten

Eine Ärztin schaut auf ein Tablet

Aktuelle Information über steuerrelevante Themen »druckfrisch« serviert.

20 Nov. 2024

Übernahmen auf dem Pharmamarkt: Fokus auf Innovation statt Verdrängung

Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung untersucht die Dynamik von Übernahmen auf dem globalen Pharmamarkt, speziell im Bereich der Antidiabetika ...

Mehr erfahren
16 Nov. 2024

Apothekenmarkt: Herausforderungen im Ergänzungssortiment - ein gespaltenes Meinungsbild

Die aktuelle Apotheken-Konjunkturindex-Umfrage (APOkix) zeigt, dass das Ergänzungssortiment für Apotheken eine bedeutende Rolle spielt, auch wenn das Meinungsbild bei den ...

Mehr erfahren
11 Nov. 2024

Medizinforschungsgesetz verabschiedet: Neue Regelungen stärken Forschungsstandort Deutschland

Das Medizinforschungsgesetz, das am 27.09.2024 vom Bundesrat verabschiedet wurde, verfolgt das Ziel, die Rahmenbedingungen für die Entwicklung, Zulassung und Herstellung ...

Mehr erfahren
04 Nov. 2024

Fehlzeiten-Report 2024: Aktuelle Trends bei Krankmeldungen

Der aktuelle Fehlzeiten-Report 2024 der AOK zeigt, dass sich die Krankenstände in Deutschland auf einem erneut historisch hohen Niveau bewegen. Diese Entwicklung wird insbesondere ...

Mehr erfahren
03 Okt. 2024

Millionenschwere Verluste im Gesundheitswesen: Abrechnungsbetrug erreicht neuen Höchststand

Die Krankenkasse DAK-Gesundheit hat in den Jahren 2022 und 2023 einen erheblichen Anstieg der finanziellen Schäden durch Abrechnungsbetrug verzeichnet. Insgesamt belaufen ...

Mehr erfahren
03 Okt. 2024

Trends und Zahlen: Der Arzneimittelmarkt im Überblick

Der Arzneimittelmarkt hat auch 2023 seine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung und in der deutschen Wirtschaft unter Beweis gestellt. Laut dem aktuellen Bericht von ...

Mehr erfahren
03 Okt. 2024

Beschluss der Bundesregierung: Gematik soll zur umfassenden Digitalagentur werden

Das Bundeskabinett hat beschlossen, die von ihm mehrheitlich getragene Gematik GmbH zu einer umfassenden Digitalagentur für Gesundheit auszubauen. Das Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz ...

Mehr erfahren
03 Okt. 2024

Digitalisierung im Gesundheitswesen: E-Rezept jetzt auch für privat Versicherte

Ab sofort können alle Apotheken in Deutschland auch elektronische Verordnungen (E-Rezepte) von privat Versicherten annehmen und einlösen. War dieses Verfahren bislang ausschließlich ...

Mehr erfahren
27 Sept. 2024

Apotheken in Deutschland: Aktuelle Versorgungsdichte, Beschäftigung und Umsatzentwicklung

Apotheken spielen eine zentrale Rolle in der ambulanten Gesundheitsversorgung. Ende 2023 versorgte eine Apotheke in Deutschland durchschnittlich 4.819 Menschen, wie das ...

Mehr erfahren
20 Sept. 2024

Gesetzliche Versorgungsaufgabe: Apotheker muss „Pille danach“ trotz Gewissenskonflikt abgeben

Ein selbständiger Apotheker darf die Abgabe der „Pille danach“ nicht aus Gewissensgründen verweigern, entschied das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (OVG). ...

Mehr erfahren
13 Sept. 2024

Verbraucherfreundliche Werbung für Biozidprodukte: EuGH untersagt irreführende Kennzeichnung von Desinfektionsmitteln

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass der Begriff „hautfreundlich“ auf Desinfektionsmitteln künftig nicht mehr verwendet werden darf. Dieses Urteil ...

Mehr erfahren
06 Sept. 2024

Einigung mit den Krankenkassen: Friedenspflicht beim E-Rezept

Rückwirkend zum 01.01.2024 ist eine Regelung in Kraft getreten, die für Apotheken in Deutschland eine erhebliche Entlastung bringt. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) ...

Mehr erfahren
Weitere Meldungen anzeigen