Nennkapitalherabsetzung

Achtung bei ausländischen Beteiligungen

Eine Ärztin schaut auf ein Tablet
30 Apr. 2015

Ausschüttungen einer Kapitalgesellschaft führen beim Gesellschafter grundsätzlich zu Einkünften aus Kapitalvermögen und sind bei ihm zu versteuern (entweder mit dem Abgeltungsteuersatz von 25 % oder dem sog. Teileinkünfteverfahren). Davon gibt es allerdings eine wichtige Ausnahme: Wird die Ausschüttung der Kapitalgesellschaft nicht aus deren Gewinn gespeist, sondern aus dem sogenannten steuerlichen Einlagekonto, ist sie in voller Höhe steuerfrei.

Dabei ist das steuerliche Einlagekonto kein Konto in der Buchhaltung. Vielmehr ist es ein fiktives (Kontokorrent-)Konto, auf dem die Einlagen der Gesellschafter festgehalten werden. Der Grund hierfür liegt nahe: Wenn dem Gesellschafter keine Gewinne ausgeschüttet werden, sondern ihm seine eigenen Einlagen, die er vorher in die Gesellschaft gezahlt hat, zurückgewährt werden, darf es nicht zu einer Versteuerung kommen. Ob eine Ausschüttung allerdings aus dem steuerlichen Einlagekonto oder aus Gewinnen finanziert ist, kann der Gesellschafter nicht erkennen. Daher muss die Kapitalgesellschaft ihm dies bescheinigen.

Sitzt die Kapitalgesellschaft im EU-Ausland, kommt eine weitere Hürde hinzu. Denn die Bescheinigung der Ausschüttung aus dem steuerlichen Einlagekonto muss dann über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) abgewickelt werden. Dafür erforderliche Anträge sind auf den Internetseiten des BZSt erhältlich.

Hinweis: Sind Sie Gesellschafter einer Kapitalgesellschaft mit Sitz bzw. Geschäftsleitung im EU-Ausland, können Sie sich auf den Internetseiten des BZSt unter www.bzst.de (-> Steuern National -> Feststellung nach § 27 Abs. 8 KStG) umfassend informieren.

Das könnte Sie interessieren

18Aug.2016

Ausschüttungen: Einlagenrückgewähr einer Kapitalgesellschaft mit Sitz im EU-Ausland

Ausschüttungen von Kapitalgesellschaften können entweder eine steuerpflichtige Dividende darstellen, die nach dem Teileinkünfteverfahren zu besteuern ist, oder eine vollständig ...

Mehr erfahren
20Apr.2017

Steuerbescheinigung: Fehlende Bescheinigung des verwendeten Einlagekontos

Ausschüttungen einer Kapitalgesellschaft führen in der Regel beim Gesellschafter zu steuerpflichtigen Einnahmen aus Kapitalvermögen. Die Ausschüttung unterliegt bei der ...

Mehr erfahren
11Jan.2020

Einlagenrückgewähr: Auch Gesellschaften im Drittland haben ein steuerliches Einlagenkonto

Ausschüttungen einer Kapitalgesellschaft können beim Dividendenempfänger unterschiedlich zu behandeln sein, je nachdem, ob es sich bei ihnen um Gewinnausschüttungen oder ...

Mehr erfahren
27Juli2018

Einlagenrückgewähr: Achtung bei ausländischen Kapitalgesellschaften

Dividenden unterliegen beim Gesellschafter grundsätzlich der Besteuerung, und zwar auch dann, wenn es sich um die Ausschüttung einer ausländischen Kapitalgesellschaft an ...

Mehr erfahren
02Juni2015

Einlagenrückzahlung: Abgrenzung zur Rückzahlung von Nennkapital

Zahlt eine Kapitalgesellschaft Ausschüttungen an ihre Gesellschafter, stellt sich grundsätzlich die Frage, ob diese Ausschüttungen durch Gewinne der Gesellschaft finanziert ...

Mehr erfahren
02Juni2015

Einlagenrückzahlung: Abgrenzung zur Rückzahlung von Nennkapital

Zahlt eine Kapitalgesellschaft Ausschüttungen an ihre Gesellschafter, stellt sich grundsätzlich die Frage, ob diese Ausschüttungen durch Gewinne der Gesellschaft finanziert ...

Mehr erfahren