Neues Internetportal

So können Patienten Behandlungsfehler melden

Eine Ärztin schaut auf ein Tablet
18 Apr. 2024

In Kliniken, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen kann es zu kritischen Ereignissen oder zu vermeidbaren Fehlern kommen. Ob Verwechslungen von Medikamenten oder unzutreffend gedeutete Symptome: Im Jahr 2022 haben in Deutschland ca. 2.700 Behandlungsfehler zu mitunter schwerwiegenden Folgeschäden geführt. Das neue Meldeportal „Mehr-Patientensicherheit.de“ des Verbands der Ersatzkassen ermöglicht es Versicherten nun, über kritische Vorfälle aber auch positive Erfahrungen online und anonym zu berichten.

Das neue Internetportal startete im Februar 2024. Mit ihm soll erstmalig die Möglichkeit für Versicherte geschaffen werden, ihre Erfahrungen in allen Versorgungsbereichen strukturiert einzubringen. Die Meldungen werden sodann von Experten der Deutschen Gesellschaft für Patientensicherheit analysiert und in anonymisierter Form aufbereitet. Ziel ist es, generelle Verbesserungen im Gesundheitssystem zu fördern. Zudem leiten die Fachleute aus den Berichten Handlungsempfehlungen ab, um die Patientensicherheit zu verbessern. Die Empfehlungen sollen für das Fachpersonal im Gesundheitswesen und für Versicherte als Infomaterial zur Verfügung gestellt werden.

Hinweis: Das Portal läuft zunächst als Pilotprojekt bis Ende 2025 und soll als Frühwarnsystem bei potenziellen Risiken dienen.